
Borussia Dortmund – Tottenham Hotspur 1:2 (1:0)
Letztes Champions League Heimspiel der Saison 2017/18 das sollte nach den beiden grottenschlechten Spielen gegen APOEL eigentlich jedem klar gewesen sein. Die Chance war eigentlich nicht wirklich da, was einige unser Mitglieder dazu gebracht hat jegliches Interesse an diesem Spiel zu verlieren. Auch ich selbst hatte zunächst aus arbeitstechnischen Gründen keine Chance zum Spiel zu gehen und konnte aus einer glückliche Fügung heraus sehr kurzfristig doch noch auf den Zug… äh in den Bus aufspringen.
Die Fahrt selbst hatte den üblich witzigen Charakter auch wenn der Bus ziemlich leer war. Interessant soltle es dann werden als wir auf den neuen Busparkplatz mussten. Gefunden hatten wir ihn dank Hilfe von Alex sehr gut und auch wenn er am Ar… der Welt ist, konnten wir doch in knapp 22 Minuten im Stadion sein. OK, es waren 20.000 Menschen weniger im Stadion als bei einem Bundesligaspiel, aber durch die neue (2006?) Brücke war der Weg machbar. Zu früheren Zeiten wo man noch nen Teil des Westfalenparks abgrasen musste war man schon mal 30-40 Minuten unterwegs um halbwegs am Stadion zu sein.
Im Stadion selbst wollte keine richtige Champions League Stimmung aufkommen, was wohl nicht zuletzt mit den vergangenen Auftritten des schwarz-gelben Ensembles zusammenhing. Während die Gruppierung „Ultra“ wie gewohnt versuchte Stimmung zu machen, war das restliche Stadion merklich ruhig. Selbst das Ende der Torlosigkeit der „Persona non grata“ des Stuttgartspiels konnte nur kurz für Stimmung im Westfalenstadion sorgen! Der BVB spielte erlativ stabil und hatte sich in den ersten 45 Minuten im Griff. Ausnahmsweise mal keine Aussetzer und selbst der zuletzt oft gescholtene Roman Bürki vermochte sich das ein oder andere Mal auszuzeichnen!
In Halbzeit 2 war es mit der Stabilität dann aber vorbei und zunächst Kane und später auch noch Son sorgten nach katastrophalen Fehlern für die nächste Niederlage. Erwähnenswert war, dass man immer wieder auf die Anzeigentafel schaute um mit einem Lächeln zu registrieren, dass Real Madrid Nikosia abschoss und sich die Fans nach dem 1:2 aufs Derby vorbereiteten. Ob man eine Mannschaft 20 Minuten vor Schluss dadurch unterstützt, dass man den kommenden Gegner niedersingt und den Fokus komplett aufs Derby legt lasse ich mal dahingestellt.
Die Mannschaft zumindest hat in der 2. Halbzeit nicht den Eindruck gemacht als wollte sie noch gewinnen, bzw. als sehe sie überhaupt die Chance das Spiel zu drehen. Im Gegenteil, entweder war der blutleere Auftritt nach dem Rückstand auf eine Schonung fürs Derby zurück zu führen oder die Mannschaft hat wirklich nur Luft für 70 Minuten…
Generell stellt sich die Frage was in den vergangenen Wochen mit dieser Mannschaft passiert ist… bei aller Diskussion über Systeme und Verletzte sollte man sich die Spieler schon die Frage stellen warum das einfachste aller fußballerischen Mittel nur halbherzige begangen wird! Kampf um jeden Meter vermisse ich seit einigen Wochen bei unserem Team und das finde ich viel schlimmer als das wir nun schon so lange nicht gewonnen haben!!!
Auf dem Rückweg zum Bus, der wieder ca. 20 Minuten dauerte, konnte man den weiten Weg für einen halben Liter Brinkhoffs nutzen und sich dann eher unzufrieden über den Umstand der Niederlage auf den Heimweg begeben. Welcher durch den neuen Parkplatz schneller anfühlte als normalerweise…
Autor: Mark
Antworten