
Borussia Dortmund – AS Monaco 3:0
Erstes Heimspiel der CL-Saison 2018/2019 gegen den AS Monaco, Feiertag und sogar einigermaßen gutes Wetter. Die Vorrausetzungen für einen tollen Fußball-Abend waren also bestens. Dann noch die Top Meldung vom BVB vor dem Spiel: Es gibt auf der Westtribüne nun vegane Asia-Nudeln! Na Spitze, was soll da noch schief gehen. Außerdem gibt es ab jetzt auch bei internationalen Spielen auch Alkohol im Bier, ganz zur Freude mancher Mitfahrer, bei denen das Experiment „alkoholfreie Fußballfahrt“ nicht unbedingt auf absoluten Wiederholungswillen gestoßen ist.
Da unsere Vereinswirte sich in ihrem wohlverdienten Urlaub befinden, viele Grüße an dieser Stelle, fiel das Getränk vor der Abfahrt etwas ungezapfter aus und man traf sich vor dem Hotel, um den Bus zügig zu beladen und schnell einzusteigen. Nachdem auch die Jugend sich mit anatolischen Fleischgebäck versorgt hatte und so die Gefahr der veganen Ernährung im Stadion gebannt war, konnte es auch schon losgehen. In Steinhausen noch schnell 3 Mann eingeladen und ab auf die Bahn. Da sich der Opa Hooligan in einer hessischen Teilmetropole wieder herrichten lässt, saß der Orgileiter auf dem Chefsessel und begrüßte uns in gewohnt launiger Art und Weise. Der Hinweis auf die fristgerechte Anmeldung zu unserer Jubiläumsfeier am 17.11. durfte auch nicht fehlen und auch an dieser Stelle widerhole ich es gerne! Leute meldet Euch an, es lohnt sich wirklich die 40 Jahre BVB-Fanclub Büren ordentlich zu feiern.
So nahm die Hinfahrt ihren Lauf und schnell erreichten wir Soest Ost, schnelle Zigarettenpinkelpause und eben alle anderen aus dem Bus begrüßen…. Doch halt, fehlt da nicht jemand? Ein Brenkener Urgesteinchen war nicht auszumachen auf dem Parkplatz! „Na gut, war wohl gemütlich im Bus, oder war die Anschnalltechnik zu gut, dass sie nicht überwunden werden konnte?“ Egal weiter ging es und nach einer weiteren Pause erreichten wir den ungeliebten Ersatz Parkplatz irgendwo hinter Zweibrücken (oder hinter zwei Brücken?). Der Hinweis auf die Tatsache, dass auch dieser Platz innerhalb von 30 Minuten erreichbar sei, ist zwar glaubhaft aber nicht freudespendend.
Da bei internationalen Spielen die Ordner im Block 13, auf einer Seite, sehr auf die freien Aufgänge achten, machten wir uns schnell auf ins Stadion und nahmen Plätze ein. Ein Forscherdrang in der Gruppe ließ einen Teilnehmer unserer Gruppe durch den Block irren um herauszufinden, wo genau denn eigentlich die Plätze sind, die auf der Karte stehen und ob man da denn wohl zu seinem Recht kommt…. Platz gefunden! Egal wichtig ist, dass eine Hälfte des Blocks brav die Treppen frei lässt.
Aber wir waren ja wegen Fußball hier und die Moral und die Ergebnisse der letzten Wochen ließen hoffen, dass auch heute ein schöner und erfolgreicher Abend folgen konnte. Die Monegassen dürften aufgrund der Ergebnisse in der französischen Liga nicht die allerbreiteste Brust haben, ganz im Gegensatz zu unseren Jungs, bei denen in diesem Jahr die Moral zu stimmen scheint. Der Trainer stellte in der Startaufstellung einiges um, so bekam Paco Alcacer sein Startelf Debut, Piszcu rotierte wieder rein und Pulisic und Bruun Larson wurden durch Sancho und Wolf ersetzt.
Der BVB begann auch recht gut und ließ die Gäste in den ersten Minuten nicht wirklich vor das BVB Tor kommen, das sollte sich aber doch mit zunehmender Spieldauer ändern und die Gäste wurden mutiger, spielten überraschend gut mit und kamen dann auch zu Chancen. Der BVB erspielte sich dann auch gegen Ende der ersten Hälfte die ersten Möglichkeiten wobei der Schuss von Wolf wohl herauszuheben ist, denn bei der Parade verletzte sich der Schlussmann des Fürstentums und musste noch vor der Halbzeit ersetzt werden. Es ging erstmal torlos in die Pause. Anzumerken sei noch, dass die Schlangen an den Theken erfrischend kurz waren, und sich die Erfrischung recht flink ordern ließ, ob es am Wochentag, dem Sitzplatzzwang oder den langen Schlangen am veganen Nudelstand lag weiß wohl niemand so genau, Fakt ist: Aus dem Block raus, pinkeln, Bier holen und wieder rein dauerte keine 5 Minuten. Auch zur Freude des Eingangs erwähnten Mitfahrers, der sich dann doch noch aus dem Bus befreien konnte und mit uns im Block stand.
Die zweite Halbzeit sollte dann die ersehnten Tore bringen, der zur Halbzeit für Wolf eigewechselte Bruun Larson bekam den Ball von Sancho serviert, blieb in seinem Champions League Debut eiskalt vor dem Keeper und der BVB führte mit 1:0. Im weiteren Verlauf wurde der BVB immer mehr überlegener und es entwickelten sich immer wieder Chancen. In der 69. Minute dann wohl die klarste, denn der stark spielende Alcacer drosch einen Elfmeter, den Reus rausgeholt hatte gegen die Latte, mutig! Seinen Fehler machte der spanische Stürmer aber nur wenige Minuten später wieder gut indem er das 2:0 erzielte und sehenswert, den Keeper und zwei Verteidiger im Strafraum narrte. Ein super Spiel mittlerweile und von Monaco kam so gut wie keine Gegenwehr mehr. Zum perfekten Fußball Abend fehlte aber noch genau ein Tor, denn wenn man immer den gleichen Tipp abgibt, kann man sich den auch merken und 3:0 ist doch immer ein großartiges Ergebnis. Es war dann der Captain, der in der Nachspielzeit auf 3:0 erhöhte und so einen perfekten Start in die CL-Saison zementierte.
Nach dem Spiel holte sich die Mannschaft die verdienten Ovationen ab und es ging im Schweinsgalopp zurück über die Brücken, damit der Tippgewinn in hochgeistige Getränke umgewandelt werden konnte, welche auch von einem holländischen Philosophen mitgenossen wurden, der nun der Meinung ist, eine Fußballfahrt ohne Getränkeumlage ist machbar aber sinnlos. Umgekehrt verhält es sich übrigens zu veganen Nudeln.
Nach einer kurzweiligen Rückfahrt kamen wir dann auch gut in Büren wieder an und sahen zu, schnell den Bus zu räumen, denn am nächsten Tag war kein Feiertag mehr und die meisten müssen früh raus.
Autor: Peter
Antworten