
Auch die längste Sommerpause hat mal ein Ende, dementsprechend heiß waren Teile der Truppe auf den Kickoff in der ersten Pokalrunde in Düsseldorf, sodass man sich schon mittags zum Grillen verabredete. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt wurde die Wurst standesgemäß mit diversen Bieren runtergespült, sodass der arbeitende Teil der Busbesatzung irritiert guckte, als wir den Abfahrtsort des Busses erreichten. Leider half auch der Alkohol nicht weiter, sodass enttäuscht festgestellt wurde, dass auch zahlreiche Sonnenstunden die hässlichste Visage nicht verschönern konnten….
So ging es dann fix auf dem Weg in die Rheinstadt, wohin der KFC aufgrund der eigenen Stadionsituation ausweichen musste. Die Grotenburg muss daher noch länger auf einen Besuch meinerseits warten. Auf der Hinfahrt konnten die befürchteten Wochenendstaus Gott sei Dank vermieden werden. Pünktlich zur Toreöffnung erreichte man somit das Stadion und konnte sich mal wieder in der sterilen Arena umsehen. Auch wenn die erste Halbzeit noch keine Tore für den BVB bereit hielt war das Spiel alles andere als langweilig. Umso verwunderlicher, daher, dass Gerüchten zufolge ein Mitfahrer es vorzog, ein Nickerchen zu machen, die Vorfreude auf die neue Saison hielt sich bei ihm scheinbar noch in Grenzen, daher muss bis zur nächsten Auswärtsfahrt noch ein wenig Kondition gebolzt werden, um gut für die neue Saison vorbereitet zu sein.
Zu den 90 Minuten muss nicht viel gesagt werden, die Uerdinger Mannschaft kann sich an dieser Stelle jedoch ein Sonderlob für eine couragierte Defensivleistung abholen. 90 Minuten lang wurde extrem gut verteidigt, indem es ihnen immer wieder gelang, die Räume durch cleveres Verschieben zuzulaufen und so nur wenig Torchancen zuzulassen. Wenn es gefährlich wurde war es meist Hazard der die gegnerische Defensive aufriss und seine Mitspieler gekonnt in Szene setzen. Zudem konnte Großkreutz einmal nach einem Kopfball noch auf der Linie klären, sodass es torlos in die Kabine ging.
In der zweiten Halbzeit gelang dem BVB dann der Dosenöffner durch Reus. Ob seiner Aktion jetzt letztendlich ein strafwürdiges Handspiel vorausging wurde nach Spielende seitens der vermeintlichen Experten vor den Kameras und an den Flaschen im Bus kontrovers diskutiert. Diese Regelung ist nach wie vor Murks die mehr Fragezeichen als Antworten hinterlässt. Paco macht im Anschluss durch einen sehenswerten Freistoß den Deckel drauf, sodass der BVB souverän aber glanzlos in die zweite Runde einzog.
Nach Spielende stand dann das eigentliche Highlight des Spiels an, als Kevin in Begleitung seiner Tochter den Weg vor den Gästeblock fand und zurecht noch minutenlang lautstark gefeiert wurde. Einer von uns! Anschließend wurden die Siebensachen eingepackt und der im Bus Zurückgebliebene aus seinen Träumen gerissen. Erstaunlicherweise war er jetzt wieder taufrisch und half uns auf der kurzweiligen Rückfahrt die restlichen Kaltgetränke zu vernichten. Dementsprechend ein gelungener Auftakt in die neue Saison, gerne mehr davon. Wir sehen uns also nächste Woche zum ersten Heimspiel im geliebten WESTFALENSTADION!
Antworten